Leiterin des Büros Rostock und Studienleiterin für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Am Ziegenmarkt 4
18055 Rostock
Telefon 0381 / 252 24 32
Mobil 0171 / 796 80 04
E-Mail >
Seit Dezember 2011 arbeite ich als Jugendbildungsreferentin und beschäftige mich in meinen Seminaren und Tagungen vor allem mit der Demokratiebildung. Thematisch widme ich mich dabei besonders der Jugendbeteiligung, dem ehrenamtlichen Engagement, der Jugendpolitik und der Migration.
Mein Anliegen ist es, Jugendlichen zu vermitteln, dass Demokratie, Vielfalt und Toleranz zum Alltag gehören. Diese Werte müssen zum Leben erweckt und am Leben erhalten werden. Die Gesellschaft dazu zu bewegen, junge Menschen ernst zu nehmen und zum Mitmachen, Mitreden und Mitentscheiden einzuladen, ist ein sehr spannendes und herausforderndes Arbeitsfeld für mich.
Sprechen Sie mich an, wenn Sie z. B. in der Schule oder im Jugendklub Projekte zur Demokratiebildung planen und dafür Unterstützung benötigen!
Publikationen
• Spiel (nicht) mit den Grundrechten. Erfahrungen in der Demokratiebildung mit dem Kartenspiel "GG20" >
• Actionbound "Gedenken an Rostock-Lichtenhagen 1992" /1>
• Actionbound "Gedenken an Rostock-Lichtenhagen 1992" /2>
• "Zeit für Demokratie" > • "Lebendiger ländlicher Raum" >
• "Smartphone-Rallye: Angekommen, aber heimatlos?" >
• "Baustein für die Jugendarbeit. Das Grundrechte-Spiel GG 20" >
• POLIS 1/2019: Spiel mit den Grundrechten. Kreative Zugänge zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland >
• Actionbound "Jüdisches Leben in Rostock" >
• Escape Game für die digitale Zukunft "General Solutions"