logo

Regionalzentren für demokratische Kultur der Evangelischen Akademie der Nordkirche

Digitales – Actionbounds



Actionbounds ermöglichen es, mobile Abenteuer und interaktive Führungen zu erleben. Sie sind in Rostock unterwegs und haben Lust, auf eine Schnitzeljagd zu gehen? Wir haben da was für Sie: den Actionbound zum Gedenken an die Ausschreitungen in Lichtenhagen im Jahr 1992.

Wir laden dazu ein, eine digitale Tour zu erleben, die an Orte des Gedenkens in der Rostocker Innenstadt führt. Sie sehen Videos, hören Zeitzeugen, lesen über historische Ereignisse, betrachten Kunstwerke. Sie können rätseln, fotografieren und Videos drehen, mit dem Smartphone oder Tablet. So wird Geschichte multimedial entdeckt und erfahrbar. Die Ergebnisse können für die Weiterarbeit an dem Thema genutzt werden – perfekt geeignet auch für den Unterricht.

Organisatorisches:

Diese Tour kann jederzeit eigenverantwortlich umgesetzt werden. Sie benötigen pro Kleingruppe (max. 5 Personen) ein internetfähiges Handy oder Tablet (Android oder IOS). Darauf installieren Sie die kostenfreie App Actionbound und öffnen den Bildungsbound "Lichtenhagen 1992". 

Nun folgen Sie den dortigen Hinweisen. Die Tour dauert etwa 60 min. Sie startet und endet am Neuen Markt, wo kostenfreies WLAN angeboten wird. Unterwegs ist kein Internetzugang erforderlich.

Das Bildungsangebot wurde von der Evangelischen Akademie der Nordkirche mit ihren Regionalzentren für demokratische Kultur in Kooperation mit der Universität Rostock entwickelt.

Ansprechpartnerin: Claudia Kühhirt

Hier finden Sie den Actionbound >