logo

Regionalzentren

Demokratiepädagogik

 

Die Seiten der Regionalzentren für demokratische Kultur befinden sich momentan im Umbau. Neben allen bisherigen Inhalten finden sich deshalb schrittweise neue Themen und Änderungen in der Seitenstruktur. Sollten Sie gesuchte Inhalte nicht finden, melden Sie sich in dringenden Fällen gern per E-Mail >

 

Demokratiepädagogik

Die Angebote der "Regionalzentren für demokratische Kultur" in Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) unterstützen dabei, Kinder und Jugendliche für Demokratie zu begeistern, damit

- Demokratie als Staatsform überzeugen kann

- Demokratie als Gesellschaftsform genutzt werden kann

- Demokratie als Lebensform begeistern kann

Wer für eine Kita, eine Schule, einen Hort oder für die offene Jugendarbeit nach Beratung zu pädagogischen Methoden sucht, findet in den "Regionalzentren für demokratische Kultur" in Trägerschaft der Evangelischen Akademie der Nordkirche Beratung, Fortbildung und andere Formen der Unterstützung.

Informationsflyer

"Ideenwerkstatt: Impulse und Methoden für ein demokratisches Miteinander in der Sekundarstufe I" >

"Demokratiebildung von Anfang an. Die Kita als Ort erlebbarer und erlernbarer Demokratie" >

 

 

 

Mitglied im

 

 

 

Schon die Jüngsten können sich spielerisch mit Demokratie beschäftigen.Schon die Jüngsten können sich spielerisch mit Demokratie beschäftigen.




Arbeitsschwerpunkt "Hermetische Kindheit als Herausforderung der Extremismusprävention"

Mehr >

  

GG20 – Kartenspiel, Online-Variante, Ausstellung und Rallye zu den Grundrechten unserer Demokratie

Mehr >

 

Ideenwerkstatt für die Demokratiepädagogik

Mehr > 

 

Actionbound Lichtenhagen – Gehen Sie auf Entdeckungstour!

Mehr >

 

Demokratie(-feindlichkeit) im digitalen Raum

Mehr > 

 

Materialien und Berichte 2009 bis 2014

Mehr >

 

< zurück