logo

Archiv

31. März 2022, 10.30 Uhr - 18.00 Uhr
20354 Hamburg, Palais Esplanade, Esplanade 15

Assistierter Suizid und verantwortbare Praxis

Was ist ethisch geboten, politisch gewollt und rechtlich möglich? || Mit Möglichkeit zur Online-Teilnahme, Präsenzplätze momentan ausgebucht


Akademie-Studienleiter/in: Jürgen Heilig>, Dr. Tanja Flehinghaus-Roux>, Dr. Jörg Herrmann>

In Kooperation mit der Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen des Kirchenkreisverbandes Hamburg

Tagung

Teilnahmegebühr: 20 € / Online-Teilnahme kostenfrei

Programm >

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

So eindeutig das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum assistierten Suizid zunächst auch schien: Klarheit hat es nicht geschaffen. Für die muss jetzt der neu gewählte Bundestag sorgen. Doch können sich die Parteien in dieser Streitfrage einigen? Und was passiert, wenn die Politik nicht handelt?

Zu Vortrag und Diskussion erwartet werden u.a. Prof. Dr. jur. Steffen Augsberg (Universität Gießen und Deutscher Ethikrat), Hermann Gröhe (MdB CDU), Renate Künast (MdB Bündnis 90/Grüne), Claudia Moll (MdB SPD) und Prof. Dr. jur. Frauke Rostalski (Universität Köln und Deutscher Ethikrat). Die Präsenztagung schließt eine mehrteilige Reihe von Online-Konsultationen zum Thema Sterbehilfe ab.

< zurück