logo

Archiv

29. März 2023, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr
24837 Schleswig, Helios Klinikum Schleswig, St. Jürgener Str. 1-3

Wie konnte das geschehen?

Medizinisch-Theologisches Kolloquium der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und dem Heliosklinikum Schleswig


Akademie-Studienleiter/in: Maike Lauther-Pohl>

In Kooperation mit dem Helios Klinikum und der Bischofskanzlei Schleswig

Vortrag und Podiumsdiskussion

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos

Programm >

Anmeldung erbeten

Anmeldung> breklum@akademie.nordkirche.de

Vorträge: 
Medizin im Nationalsozialismus, Prof. Dr. Uwe Danker, Universitätsprofessor und Direktor am Seminar
für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Europa-Universität Flensburg
Pflege im Nationalsozialismus, Inke Asmussen, Helios Klinikum
Euthanasie - Rassenlehre - Schöpfungsordnung. Medizinethische Positionen im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Alf Christophersen, Professort für Systematische Theologie, Bergische Universität Wuppertal

Auch auf dem Podium: Dr. med. Sebastian Rudolf, Ärztlicher Direktor des Helios Klinikum Schleswig, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin, Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig, 

 

< zurück