logo

Archiv

24. Februar 2023
Ein Projekttag für schulische und außerschulische Bildung

Ein Jahr Krieg, ein Jahr Leben

Die russische Invasion in der Ukraine


Akademie-Studienleiter/in: Juliane Dieckmann>

Workshop

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos

Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Anmeldung erforderlich

Anmeldung> Dieser Projekttag ist ausgebucht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Juliane Dieckmann.

Ein Format der politischen Bildung aus dem Netzwerk der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung.

Wir wollen die Vorgeschichte und Hintergründe des Krieges besser verstehen und erfahren, was der Krieg für junge Menschen aus der Ukraine bedeutet.

Welches Verständnis haben wir von Frieden? Denn Frieden in Europa hat eine ganz neue Bedeutung bekommen. Was sind Voraussetzungen und Inhalte eines gerechten Friedens?

Mittels Filmbeiträgen und Diskussionen werden wir uns diesen Fragen nähern.

Zielgruppe: 15-18 Jahre

Dauer: ca. 3 Schulstunden

 

< zurück