logo

Archiv

3. Februar 2017, 18.00 Uhr - 4. Februar 2017, 18.00 Uhr
19273 Güstrow, Haus der Kirche, Grüner Winkel 10

Das verspielte Erbe der friedlichen Revolution?

Zur Situation der Zivilgesellschaft in Ostmitteleuropa


Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

Programm >

Eine Anmeldung über die Internetseite ist leider nicht mehr möglich, da die Veranstaltung ausgebucht ist. Melden Sie sich bitte per Telefon (0381 25 224 30) oder Mail (rostock@akademie.nordkirche.de), wenn Sie auf die Warteliste möchten.

Teilnahmebeitrag: 50 Euro, EZ-Zuschlag 7,50 Euro

Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei – aus der Sicht der ostdeutschen Bürgerrechtsbewegung waren die Dissidenten in diesen Ländern vor über 30 Jahren unverzichtbare Partner und Vorreiter einer lebendigen Zivilgesellschaft. Heute stehen diese Staaten für den Teil Europas, der eher auf Abgrenzung setzt. Meinungsfreiheit und offener Diskurs müssen (wieder) erstritten werden. Wie stark ist die Zivilgesellschaft in diesen Ländern und welche Unterstützung brauchen ihre Akteure?

< zurück