logo

Archiv

21. Juni 2017, 19.00 Uhr
20095 Hamburg, Deichtorhallen, Deichtorstraße 1-2

Die vier Elemente im Werk Violas

Begleitprogramm zur Viola-Ausstellung in den Deichtorhallen


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit der Katholischen Akademie Hamburg und den Deichtorhallen Hamburg

Anmeldung nicht erforderlich

Teilnahmebeitrag: 3 Euro
Der Eintritt für die Ausstellung muss extra entrichtet werden: 10 €, ermäßigt 6 €

Flyer zur Veranstaltungsreihe>

Bill Viola, Tristan's Ascension (The Sound of a Mountain Under a Waterfall), 2005 © Kira Perov, courtesy of Bill Viola StudioBill Viola, Tristan's Ascension (The Sound of a Mountain Under a Waterfall), 2005 © Kira Perov, courtesy of Bill Viola Studio

Der amerikanische Videokünstler Bill Viola setzt sich in seinem Werk mit den existenziellen Lebensthemen auseinander: mit Geburt, Tod, Liebe, Emotion und Spiritualität. Dabei greift er immer wieder auch religiöse Motive auf. Es finden sich Bezüge zur Mystik, zum Buddhismus, zum Sufismus und auch zur Bibel.

Die Veranstaltungen des Begleitprogramms setzen sich mit der mystischen und spirituellen Dimension seiner Arbeiten auseinander, werfen Schlaglichter aus evangelischer und katholischer Sicht auf seinen Umgang mit den Motiven Wasser und Geist und laden zum Auftakt der Ausstellung zu einem Gespräch zwischen dem Kunstkenner und Jesuitenpater Friedhelm Mennekes und Bill Viola ein.

Heute: Evangelische und katholische Perspektiven, Dr. Andreas Mertin und Prof. Dr. Joachim Valentin, anschließend Podiums- und Publikumsgespräch

< zurück