Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit der Kirchengemeinde Breklum
Die Teilnahme ist kostenlos
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit der Kirchengemeinde Breklum
Die Teilnahme ist kostenlos
Jeder Gottesdienst folgt einer bestimmten Form. Lieder, Gebete, Lesungen ergeben gemeinsam eine Liturgie. Manchen ist die vertraute Form wichtig, andere schreckt sie ab. Sie wünschen sich Veränderung. Der Wunsch ist nicht neu: 1797 sollte in Schleswig-Holstein eine neue, moderne Liturgie eingeführt werden, die sich an der Aufklärung orientierte. Doch was als Akt der Modernisie-rung und Vereinheitlichung gedacht war, führte zu wütenden Protesten und Aufständen in den Gemeinden: Sie wollten die neue Form nicht. Auch die Breklumer und Bredstedter Gemeinden revoltierten. Die Kirchenhistorikerin Dr. Veronika Janssen berich-tet von dieser spannenden Episode nordfriesischer Regionalge-schichte und schaut anhand des historischen Beispiels auf Gegenwart und Zukunft: Wie werden heute Veränderungen im kirchlichen Leben angegangen, was sind Erfolgs-, was Risiko-faktoren für ein Gelingen? Und: Ist es sinnvoll, Kirche von oben zu verändern?