logo

Archiv

11. April 2018, 20.00 Uhr
20149 Hamburg-Harvestehude, Gemeindehaus der Hauptkirche St. Nikolai, Harvestehuder Weg 118

Der Weg zum christlich-jüdischen Dialog nach 1945

Die Hamburgische Landeskirche und ihr Verhältnis zum Judentum nach 1945 I Begleitprogramm der Ausstellung "Neue Anfänge nach 1945?"


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Stephan Linck>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit der Kirchengemeinde Hauptkirche St. Nikolai

Die Teilnahme ist kostenlos

Keine Anmeldung erforderlich

 

Informationen zur Ausstellung >

Flyer >

Ausstellungskatalog >

 


Wie verhielt sich die Evangelische Kirche angesichts der Shoa nach 1945 gegenüber dem Judentum? Die Mehrheit der Kirche hatte vor 1945 einen Antisemitismus propagiert und vielfach die nationalsozialistische Judenverfolgung unterstützt. Der Vortrag rekonstruiert den langen Weg zum Bewusstwerden eigener Schuld und zur Offenheit gegenüber dem Judentum in der Hamburgischen Landeskirche.

< zurück