logo

Archiv

29. Mai 2018, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr
20457 Hamburg, Ökumenisches Forum HafenCity, Shanghaiallee 12

Kindheit im Nationalsozialismus als jüdisch Verfolgte

 


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Stephan Linck>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich

Flyer >

Durch ihre jüdische Herkunft waren Marianne Wilke, Pit Goldschmidt und Michael Rosenberg Repressalien und Ausgrenzung ausgesetzt. Auch waren zahlreiche nahe Verwandte von ihnen unter den knapp 6700 Jüdinnen und Juden, die zwischen 1941 und 1945 vom Hannoverschen Bahnhof in Hamburg in Ghettos und Konzentrationslager deportiert wurden. Im Gespräch geben sie Auskunft über die Folgen dieser Erfahrungen für ihr Leben bis heute und die Weitergabe der Erinnerungen in ihren Familien.

< zurück