Teilnahmegebühr: -
Anmeldung erforderlich
Teilnahmebeitrag: 50 Euro, ermäßigt 30 Euro; EZ-Zuschlag 10 Euro
Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung erforderlich
Teilnahmebeitrag: 50 Euro, ermäßigt 30 Euro; EZ-Zuschlag 10 Euro
Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung
Die antisemitische Hetze gegen Juden und jüdische Einrichtungen sucht gegenwärtig ganz gezielt die Öffentlichkeit. Dabei werden jahrhundertealte Stereotype genutzt, die auch in den christlichen Kirchen tief verwurzelt sind. Einerseits gibt es in Kirche und Gesellschaft eine klare Abgrenzung zum Antisemitismus, andererseits wirken antisemitische Denkmuster fort. Was bedeutet dies für den Kampf gegen Antisemitismus?