logo

Archiv

25. Juni 2019 - 26. Juni 2019
23558 Lübeck, Moislinger Allee 96, Lutherkirche

6. Forum "Kirche und Rechtsextremismus im Norden"

"Es muss auch mal Schluss sein!?" Geschichtspolitik und Identitätskonstruktionen durch Kirche


Anmeldung erforderlich

In Kooperation mit "Kirche stärkt Demokratie" im Sprengel Mecklenburg- Pommern, dem  Beauftragten Kirche und Rechtsextremismus im Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, der Arbeitsstelle Ökumene-Menschenrechte-Flucht-Friedensbildung der Nordkirche und der Gedenkstätte Lutherkirche Lübeck

Die Teilnahme ist kostenlos

Mit Unterstützung der Nordkirche, des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" und des Europäischen Sozialfonds (ESF)

Programm >

Anmeldung bis 10. Juni >

In vielen Kirchen und Gemeinden finden sich Gedenkorte, mit denen mehr oder weniger reflektiert umgegangen wird. Ebenso verhält es sich mit der Gestaltung von Gedenktagen. Das Forum  widmet sich u. a. den Narrativen, die  sich in kirchlicher Erinnerungskultur wiederfinden. Wie gestalten wir Orte der Reflexion und wie verhält sich Kirche zur säkularen Gedenkkultur in unserer Gesellschaft? Welche Verknüpfungen zu aktuellen Fragen ergeben sich und wie kann eine zeitgemäße christliche Erinnerungskultur wirksam gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtspopulismus sein?

< zurück