logo

Archiv

27. September 2019, 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
18356 Barth, Bibelzentrum, Sundische Straße 52

Unterwegs im digitalen Netz

Kirche in neuen Räumen


Akademie-Studienleiter/in: Wiebke Juhl-Nielsen>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit dem Bibelzentrum Barth der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und der Arbeitsstelle Kirche und Gemeinwesen der Universität Hamburg

Diese Veranstaltung fällt leider aus!

Die Kirche will Menschen erreichen und sollte auch dort sein, wo die Menschen sind. Wenn sie die sozialen Medien nutzt, geht es nicht nur darum zu verkünden, sondern auch zu interagieren. Durch die Digitalisierung wird ein protestantischer Kerngedanke technisch unterstützt: das Priestertum aller Gläubigen. Wie kann die Kirche digitale Beteiligung, gerade auch in ländlichen Räumen, unterstützen? Welche Möglichkeiten des Digitalen sollten wir nutzen?

"Schon immer haben wir über verschiedene Medien kommuniziert. Dabei kann der Inhalt auch ganz Alltägliches sein: Ein Foto aus einer schönen Kirche vor oder nach dem Gottesdienst. Ein Gedanke, den man daraus mitnimmt und mit anderen teilt. Ein kirchliches Lied, das einen beschäftigt. Eine kurze Vorschau auf die nächste Predigt. Oder aber eben der im Evangelium begründete Widerspruch, wenn jemand gegen andere hetzt – und vielleicht ja auch eine Einladung zum persönlichen Gespräch.", nennt Ingo Dachwitz, Jugenddelegierter der EKD-Synode, Beispiele.

< zurück