logo

Archiv

23. Oktober 2019, 18.00 Uhr
20457 Hamburg, Patriotische Gesellschaft von 1765, Trostbrücke 6

Alle machen Stadt!

Wie Beteiligung gelingen kann


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

In Kooperation mit der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und der Gruppe "Hamburg entfesseln!"

Die Teilnahme ist kostenlos

im Reimarus-Saal der Patriotischen Gesellschaft

© Mario Bloem/ Rathausquartier© Mario Bloem/ Rathausquartier

"Wie kann zivilgesellschaftliche Einmischung gelingen?" – diese Frage steht im Zentrum der Veranstaltungen und Diskussionen der Initiative Altstadt für Alle! in diesem Herbst.

In diesem Sommer haben wir mit konkreten Projekte dazu beigetragen Hamburgs Innenstadt lebendiger, sozialer und nachhaltiger zu machen. Zum Beispiel mit den Stadtexpeditionen und Kunstinstallationen von "Altstadt neu denken" im Rahmen des Hamburger Architektursommers und der Fußgängerzone auf Zeit "Stadtraum für Menschen" im Rathausquartier.

Reiner Nagel berichtet in seinem Vortrag"Baukultur als Handlungsebene der Zivilgesellschaft" über Beispiele und Perspektiven gelungener (Innen)Stadtentwicklung, mit dem Fokus auf Teilhabe und zivilgesellschaftlicher Einmischung und diskutiert im anschließenden Podiumsgespräch mit Volker Jescheck (Leiter Innenstadtdialog Ulm). Moderation: Julian Petrin.

< zurück