logo

Archiv

4. März 2020, 09.30 Uhr - 16.30 Uhr
18273 Güstrow, Haus der Kirche, Grüner Winkel 10

Biodiversität und Landwirtschaft

Eine Beziehung in der Krise?


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche und RENN.nord

Programm >

Information und Anmeldung >

Teilnahmebeitrag: 10 Euro

Gefördert durch die Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung

Tagungsdokumentation

Vortrag Ulrike Berger: Greifswalder Agrarinitiative >

Homepage Greifswalder Agrarinitiative >

Vortrag Katharine Boese: Lebendige Agrarlandschaften - Landwirte gestalten Vielfalt >

Homepage Lebendige Agrarlandschaften - Landwirte gestalten Vielfalt >

Homepage Landwirtschaft für Artenvielfalt >

Homepage Infoportal Kirchenland >

Flyer Infoportal Kirchenland >

Infoportal StartseiteScreenshot

Dr. Steffen RouxDr. Steffen Roux

Die biologische Vielfalt, Grundlage unserer Existenz, ist in den vergangenen Jahren besorgniserregend zurückgegangen. Dieser Rückgang von Arten und Lebensräumen findet in Mitteleuropa und in Deutschland vor allem in den Agrarlandschaften statt. Trotz einer Vielzahl nationaler und internationaler Strategien zum Schutz der Biodiversität gehen immer mehr Arten verloren, ist die Natur in einem immer schlechteren Zustand. Wie kann dieser Entwicklung begegnet und damit auch ein Beitrag zur Erreichung der weltweit vereinbarten nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals SDG) geleistet werden? Und wie kommen wir vom Reden ins Handeln? Am Beispiel konkreter Projekte setzen wir uns mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Förderung von Biodiversität in der Landwirtschaft auseinander.

Logo RENN.nord

< zurück