logo

Archiv

16. November 2020, 19.30 Uhr
22765 Hamburg, Zeise Kinos, Friedensallee 7 - 9

Und dann kam die Gestapo // entfällt

Aus der Reihe "Licht und Dunkel - Gespräche über Religion und Film"


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

Die Veranstaltung fällt aufgrund der Corona-Pandemie aus.

 

In Kooperation mit der Katholischen Akademie Hamburg, zu Gast in den Zeise Kinos.

Eintritt: 9 €, ermäßigt: 8 €, Zuschlag bei Überlänge
Kartenreservierung im Zeise Kino: 040-3060 3682 (15 - 21 Uhr)

 

©ROTERMUNDFILM©ROTERMUNDFILM

Mitten auf dem Hamburger Kiez, zwischen Talstraße und Großer Freiheit, gab es bereits in den zwanziger Jahren ein "Chinesenviertel". Nach dem Ersten Weltkrieg hatten sich dort einige hundert Chinesen niedergelassen. Während des Dritten Reichs gerieten die Hamburger Chinesen zunehmend in den Blick der Behörden. Am 13. Mai 1944 führte die Gestapo schließlich eine "Chinesenaktion"durch, bei der 130 chinesische Männer festgenommen, misshandelt und monatelang im Arbeitserziehungslager "Langer Morgen" im Hamburger Hafen inhaftiert wurden. (rotermundfilm)

< zurück