logo

Archiv

3. Dezember 2020, 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Online-Seminar

Ernährt unser Weizen die Welt?

Mecklenburg-Vorpommerns Getreide auf dem globalen Markt


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

In Kooperation mit dem Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern

Programm >

Die Teilnahme ist kostenlos

Weizen ist die wichtigste Feldfrucht auf den Äckern in Mecklenburg-Vorpommern. Ein großer Teil der Weizenproduktion wird exportiert - auch in Länder des Globalen Südens. Dort haben unsere Getreideexporte Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Wie verlaufen die globalen Lieferketten und wie können sie für alle Beteiligten gerecht gestaltet werden? Welche Alternativen zum exportorientierten Anbau gibt es für Landwirtinnen und Landwirte, welche Stellschrauben in Politik und Gesellschaft? 

Kaike Brandt stellt Ergebnisse ihrer Recherchen im Projekt "Globale Landwirtschaft" des Eine-Welt-Landesnetzwerks M-V vor. Gesprächspartnerin ist u.a. die Vorsitzende des Agrar- und Umweltausschusses des Landtags, Elisabeth Aßmann. Moderation: Nathalie Nad-Abonji.

Die Zugangsdaten zu dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung.

< zurück