logo

Archiv

26. Oktober 2021, 12.15 Uhr - 14.00 Uhr
20354 Hamburg, Palais Esplanade, Esplanade 15

In Zukunft....erinnern

Gibt es einen "weißen Fleck"? | Viertel nach Zwölf - Hamburger Mittagsgespräche || Im Rahmen der Evangelischen Akademietage 2021


Akademie-Studienleiter/in: Jürgen Heilig>

In Kooperation mit der Buchhandlung stories!

Impuls und Gespräch

Teilnahmegebühr: 5 Euro

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

Haben wir Deutsche es mit der Aufarbeitung von gleich zwei totalitären Diktaturen nicht prima hinbekommen? Nicht nur stolze Verweise auf die immense Zahl etwa an Gedenkstätten, Stolpersteinen, Forschungszentren und Unterrichtsmaterialien erwecken den Eindruck, als ob sich Deutschland wie ein Weltmeister in Erinnerungskultur vorkommt. Aber entspricht das der Realität? 
Der Publizist Mohamed Amjahid hat da mehr als nur leise Zweifel. In seinem neuen Buch „Der weiße Fleck“ rechnet er nicht nur mit strukturellem Rassismus ab, sondern auch ausführlich mit der deutschen Erinnerungskultur. Mit dem Autor wird Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum diskutieren, seit bereits zehn Jahren Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Zuvor hatte die in der Hansestadt gebürtige Historikerin ein Jahrzehnt lang das Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg geleitet.

< zurück