logo

Aktuelles

21. September 2023, 14.30 Uhr - 22.00 Uhr
20354 Hamburg, Palais Esplanade, Esplanade 15

Schöpfungstheologie und Umweltethik im Anthropozän

Was können Theologie und Kirche zur ökologischen Transformation beitragen?


Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>

In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA)

Symposium

Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm >

Anmeldung bis: 14.09.2023

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

pixaby_globe-3984876_640pixaby_globe-3984876_640

Die ökologische Transformation braucht nicht nur Windräder, sondern auch eine andere Einstellung zu unserer natürlichen Umwelt und der Natur, die wir als Leib selbst sind.

Am Nachmittag geht es mit Klaas Huizing, Thorsten Moos, Katharina Wörn und Lukas Tank um die Frage, wie Schöpfungstheologie und Umweltethik die Herausforderungen des Anthropozäns reflektieren und welche Impulse sie dem notwendigen Kulturwandel geben können. Am Abend steht die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle die Kirche als Institution und Faktor gesellschaftlicher Veränderungen spielen kann und sollte – mit Annika Rittmann (Fridays for Future), Umweltpastor Jan Christensen und dem Professor Klaas Huizing.

< zurück