logo

Aktuelles

12. Dezember 2023, 12.15 Uhr - 14.00 Uhr
20354 Hamburg, Palais Esplanade, Esplanade 15

'Moral'

Ursprung und Missbrauch von Gut und Böse | Viertel nach Zwölf - Hamburger Mittagsgespräche


Akademie-Studienleiter/in: Jürgen Heilig>

In Kooperation mit der Buchhandlung stories!

Vortrag und Gespräch

Teilnahmegebühr: 5 € (inkl, Mittagsimbiss)

Programm >

Anmeldung bis: 08.12.2023

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

HannoSauer-BerndStegemann_privat-KatrinRibbeHannoSauer-BerndStegemann_privat-KatrinRibbe

Wie können wir miteinander auskommen? Wie ist es uns früher gelungen, und wie wird es in Zukunft möglich sein? Eine Antwort hierauf scheint immer schwieriger zu werden, eine allgemeingültige Moral für immer der Vergangenheit anzugehören. Aber vielleicht trügt der Schein und es gibt doch universelle Werte, die alle Menschen miteinander teilen. In seinem Buch „Moral – Die Erfindung von Gut und Böse“ beschreibt der in Utrecht lehrende Philosoph Hanno Sauer, wie die Menschheit dazu kam, ethische Kategorien zu entdecken und zu verinnerlichen. Er verschweigt aber auch nicht die jüngsten Krisen moralischer Polarisierung, die Bernd Stegemann in seinem Buch „Moralfalle“ (2018) ebenfalls bereits analysiert hat. Sein neuestes, gerade erschienene Buch hat der Berliner Publizist und Dramaturg der „Identitätspolitik“ gewidmet.

< zurück