1. März 2024, 18.30 Uhr - 3. März 2024, 13.30 Uhr
Güstrow, Haus der Kirche, Grüner Winkel 10
Darum sorget nicht ... Oder doch? Und wenn ja, wie?
Sorgebeziehungen am Lebensende
Tagung

Akademie-Studienleitung: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
Mit der Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen des Kirchenkreisverbands Hamburg

Teilnahmegebühr: 150 Euro DZ, 170 Euro EZ

Gefördert durch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung

Programm

Anmeldung erforderlich

Anmeldung

Adresse: Haus der Kirche
Grüner Winkel 10, 18273 Güstrow

Idealerweise prägt die Sorge füreinander unsere Beziehungen. Eine sorgende Beziehung kann uns wie ein wärmender Mantel umhüllen: Sorge stärkt uns in Momenten von Verletzlichkeit, vor allem am Lebensende. Sorge kann aber auch einengen, wenn sie das Gegenüber bevormundet. Und sie kann zu einer Last werden, wenn sie allmächtig wird und das Zutrauen verloren geht. Sorge bewegt sich in einem Spannungsfeld von Fürsorge für den Anderen, Achtung der Autonomie und der Frage nach der Selbstsorge. Diese Tagung fragt nach dem rechten Maß der Sorge in der Begleitung am Lebensende.