26. Februar 2025, 12.15 Uhr - 14.00 Uhr
Hamburg, Palais Esplanade, Esplanade 15
Streiten
Vom Wert des Konflikts | Viertel nach Zwölf - Hamburger Mittagsgespräche
Impuls und Gespräch

Akademie-Studienleitung: Jürgen Heilig
Mit der Buchhandlung stories!

Teilnahmegebühr: 5 Euro (inkl. Mittagsimbiss)

Programm

Anmeldung erforderlich

Anmeldung

Adresse: Palais Esplanade
Esplanade 15, 20354 Hamburg

Streit in der Politik, Streit in der Partnerschaft. Auf dem Pausenhof oder mit dem Chef. Allein das Wort „Streiten“ hat einen negativen Klang. Aber muss das so sein? Seit einiger Zeit ist vermehrt von „Streitkultur“ die Rede. Gibt es das? Wie geht Streiten heute und warum kommt es dazu? Darüber hat sich die – nach ihrem eigenen Bekunden streitbare – Philosophin Dr. Svenja Flaßpöhler in ihrem neuen Buch viele Gedanken gemacht. Bei „Viertel nach Zwölf“ kommt sie darüber ins Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Zu seinen Forschungsgebieten gehört die Psychologie des Konflikts als eine wesentliche Form des Kontakts zwischen Menschen. Warum ist Streit so wichtig?
Fotos: Flaßpöhler © Johanna Ruebel; Herzberg © privat