logo

Aktuelles

26. Juli 2019 - 5. August 2019
21481 Lauenburg

Das grüne Band

Fahrradtour entlang der ehemaligen deutschen Grenze


Akademie-Studienleiter/in: Claudia Carla>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Loccum und der Evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern

Teilnahmebeitrag: 50 Euro

Gefördert durch die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung

Programm >

Tourenplan >

In diesem Jahr ist die Friedliche Revolution 30 Jahre her. Dieses Ereignis spielt in der Geschichte Deutschlands und in der Erinnerung eine bedeutende Rolle. Neben den vielen dramatischen Folgen, die durch die Trennung Deutschlands zu verzeichnen sind, ist die Grenze heute als Grünes Band kenntlich. Hier konnte sich die Natur weitgehend ungestört entwickeln. Eine Fahrradtour wird entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze führen. Die Route wird mit Teilnehmenden, die aus Niedersachsen, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern kommen werden, er-fahren. Wir werden die Natur erleben, die sich in den Jahren der Teilung Deutschlands ungestört entwickeln konnte. Außerdem werden wir Spuren der Geschichte in der ehemaligen Grenzregion aufsuchen. Wir besuchen Denkmäler, Wachtürme, Museen und treffen dort auf Zeitzeugen. Diese Tour mit den verschiedenen Stationen werden wir medial begleiten. Jugendliche werden Videoclips produzieren, aus denen ein Film über die Erlebnisse und Erfahrungen entstehen kann. Wir werden mit dem Fahrrad besondere Orte und Menschen mit besonderen Erfahrungen treffen: Wie war das Leben auf den beiden Seiten der Grenze? Welche Freiheiten konnten sie (nicht) genießen, insbesondere im Unterschied zu heute? Inwiefern ist das Grüne Band schützenswert und gleichzeitig auch Gedenkort?

< zurück