logo

Archiv

23. Februar 2023, 12.15 Uhr - 14.00 Uhr
20354 Hamburg, Palais Esplanade, Esplanade 15

Deutsche Fleischarbeit

Von Lebenskraft und Geschichte der Massentierhaltung | Viertel nach Zwölf – Hamburger Mittagsgespräche


Akademie-Studienleiter/in: Jürgen Heilig>

In Kooperation mit der Buchhandlung stories!

Impuls und Gespräch

Teilnahmegebühr: 5 Euro

Programm >

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

Nie waren Werbung und Branchenlobbyismus so erfolgreich wie etwa mit dem Slogan: „Fleisch ist ein Stück Lebenskraft“. Bis heute ist die Currywurst des Deutschen liebstes Kantinenessen. Ist Fleisch gar zum Fetisch geworden? Warum eigentlich? Ein Exkurs in Geschichte und Soziologie der Esskultur mit der Historikerin Dr. Veronika Settele und der Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Jana Rückert-John.

< zurück