Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit dem Abaton-Kino, der Körber Stiftung und Hannes Heer
Anmeldung nicht erforderlich
Teilnahmebeitrag: 8,00 Euro, ermäßigt 7,50 Euro
Akademie-Studienleiter/in: Dr. Jörg Herrmann>
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
In Kooperation mit dem Abaton-Kino, der Körber Stiftung und Hannes Heer
Anmeldung nicht erforderlich
Teilnahmebeitrag: 8,00 Euro, ermäßigt 7,50 Euro
Die Film- und Vortragsreihe thematisiert die großen (west)deutschen Geschichtsskandale von 1956 bis 2012. Diese Tabubrüche mussten die Form des Skandals annehmen. Nur so gelang es, das Verschwiegene aufzudecken, zum Gegenstand öffentlicher Debatten zu machen und sich auf diese Weise mit der deutschen Schuld an zwei Genoziden auseinanderzusetzen. Die im Januar gestartete Reihe umfasst neun Sonntags-Matineen, in denen die Themen anhand von Filmen und Filmausschnitten zur Diskussion gestellt werden. Beginn ist jeweils um 11.00 Uhr. Die nächsten Termine: • 3. September • 15. Oktober
Die Wehrmachtsausstellung oder die Rückkehr der Täter (1995 - 1999)
"Der Brandstifter". Martin Walsers Rede in der Frankfurter Paulskirche (1998)