logo

Archiv

3. Februar 2021, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Online-Veranstaltung

Hannah Arendt: Flucht und Staatenlosigkeit in Leben und Werk

Leben und Werk einer der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts I Breklumer Salon Online


Teilnahmegebühr: -

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

Studienleitung: Joachim Kretschmar >

In Kooperation mit dem Christian Jensen Kolleg

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Den Link erhalten Sie mit der Anmeldung.

Hannah AhrendtHannah Ahrendt

Nach dem erfolgreichen Start des "Theologischen Salons" im vergangenen Jahr setzen wir die Reihe in 2021 als "Breklumer Salon" fort: Prägende und einflussreiche Denkerinnen und Denker des 20. Jahrhunderts werden kurz fachkundig vorgestellt. Danach sind die Teilnehmenden eingeladen gemeinsam zu diskutieren: Warum ist der Ansatz heute noch wichtig? Wie müssen wir ihn für die Gegenwart übertragen?

Zum Einstieg wird Moritz Riemann, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der CAU Kiel, Hannah Arendt vorstellen. Ihren Text "Die Aporien der Menschenrechte" erhalten die Teilnehmer*innen nach der Anmeldung als pdf zugeschickt.

< zurück