logo

Archiv

27. Oktober 2021, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr
18057 Rostock, Peter-Weiss-Haus, Doberaner Straße 21

In Zukunft ... träumen

Wie stellen sich junge Leute die Welt von morgen vor? | Evangelische Akademietage 2021


Akademie-Studienleiter/in: Wiebke Juhl-Nielsen>

In Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock e. V. und dem Kulturhimmel der Nordkirche

Lesung und Gespräch

Teilnahmegebühr: 5 Euro

Gefördert durch Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern

Programm >

Anmeldung erforderlich

Anmeldung>

Corona rüttelt nicht nur das Hier und Jetzt durcheinander, sondern auch unser Bild von morgen, unsere Träume und Visionen: Werden wir nach der Pandemie so weitermachen wie davor? Ihre Utopien und Wünsche drückt die Greifswalder Poetry Slammerin Theresa Steigleder mit ihren Texten aus.
Theresa Steigleder, geboren 1990, aufgewachsen im Thüringer Wald, lebt seit 2013 Greifswald. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und stand 2016 zum ersten Mal mit eigenen literarischen Texten auf der Bühne. Seitdem tritt sie deutschlandweit auf Lesebühnen und Poetry Slams auf. 2017 gründete sie eine eigene Lesebühne in Greifswald. Theresa Steigleder war mehrfach Stipendiatin des POETENCAMPS M-V am Literaturhaus Rostock, Teilnehmerin des Programms mentoring.kunst und 2020 Finalistin sowie Publikumspreisträgerin beim Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern. Sie beschäftigt sich vor allem mit gesellschaftlichen Umbrüchen, Umweltschutzthemen und Achtsamkeit. Wenn sie nicht gerade Workshops zum kreativen Schreiben gibt oder an ihrem Roman arbeitet, versucht sie, mit einer tanzbaren Kombination aus Techno und Lyrik die Herzen der Clubkultur zu erobern.

 

< zurück