logo

Aktuelles

6. Juli 2016, 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
18055 Rostock, Zentrum Kirchlicher Dienste, Alter Markt 19

Jugendliche in Ostdeutschland: Aktiv und Selbstorganisiert

Wie können Politik und Zivilgesellschaft das Engagement unterstützen?


Akademie-Studienleiter/in: Claudia Carla>

Teilnahmegebühr: -

Anmeldung nicht erforderlich

Diese Veranstaltung findet leider nicht statt.

Programm>

In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendwerk im Kirchenkreis Mecklenburg

Anmeldung>

Anmeldung erforderlich

Teilnahmebeitrag: 20 Euro, ermäßigt 10 Euro

Ostdeutsche Jugendliche leisten einen großartigen Beitrag für unsere demokratische Gesellschaft. Ihr zivilgesellschaftliches Engagement übersteigt das in den alten Bundesländern – das zeigt die im Juli 2015 veröffentliche Studie der Otto-Brenner-Stiftung. Das Leben in Ostdeutschland stellt hohe Anforderungen und erfordert eine hohe Selbstorganisation und Bildung. Wie können die Politik und die Zivilgesellschaft das Engagement der Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützen? Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen aus und diskutieren über die besondere Situation der jungen Menschen in Mecklenburg-Vorpommern.

< zurück