Die Veranstaltung ist auf den 1. Juni 2018 verschoben.
> mehrDie Veranstaltung ist auf den 1. Juni 2018 verschoben.
> mehrAm 30. April zeigen wir um 20 Uhr den Film "Lady Bird" von Greta Gerwig, USA 2017, 94 Min., engl. OmU.
Im Anschluss an die Filmvorführung ist der Theologe Dr. Friedrich Brandi für das Publikumsgespräch eingeladen.
Beim diesjährigen Gedenktag wird in Alsterdorf Ingo Will seine Recherchen über die jüdischen Hamburger Euthanasieopfer vorstellen und Astrid Ley, KZ-Gedenkstätte Oranienburg, zum Thema der gedanklichen und organisatorischen Zusammenhänge von Euthanasie und Holocaust sprechen. Nachmittags wird der neue Lern- und Gedenkort Langenhorn im Beisein der Senatorin eingeweiht.
> mehrJeder Mensch kennt die Erfahrung des Schmerzes: Zahnweh und Liebeskummer, das Leiden eines Krebspatienten, der Schmerz über den Tod eines geliebten Menschen. Schmerz ist eine intensive Erfahrung der eigenen Körperlichkeit. Ist ein Leben ohne jeglichen Schmerz vorstellbar, ist es wünschenswert? Und was lernen wir in der Erfahrung des Schmerzes über uns selbst, über die Grenzen und die Möglichkeiten unserer körperlichen Existenz?
> mehrIm Rostocker Ziegenmarkt 4 laufen die Vorbereitungen für die nächste Ausstellung. Ab 8. Mai sind Arbeiten der Rostocker Künstlerin Susie Vier zu sehen, die ihr bisheriges Werk aktuell durch Stillleben erweitert und so einen neuen Akzent in ihrer Arbeit setzt. Zu Vernissage um 19.00 Uhr wird herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Rostocker Akademie-Gebäude sind seit dessen denkmalgerechter Sanierung 2015/16 regelmäßig Künstlerinnen und Küntler der Region zu Gast, um ihre Arbeiten zu zeigen.
Von 7. April bis 2. Mai ist die Wanderausstellung über die Evangelische Kirche in der NS-Zeit und den Nachkriegsjahrzehnten in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern zu sehen.
Mehr über dieses bundesweit einmalige Projekt, das den langen Schatten des "Dritten Reichs" in Hamburg und Schleswig-Holstein bis in die 80er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts folgt, lesen Sie zum Beispiel in der "Zeit" > oder hören Sie bei "Deutschlandradio Kultur" >
Detaillierte Infos zur Wanderausstellung und ihrer Reiseroute gibt es unter www.nordkirche-nach45.de >