Die Evangelische Akademie der Nordkirche ist Bündnispartner der Hamburger Initiative "Altstadt für Alle!"
mehrDer Bereich Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit ist ein wichtiger Schwerpunkt der Akademie.
mehrIm Kalenderjahr der Akademie sind sie bereits zu einem Anker geworden: Rund um den Reformationstag am 31. Oktober stehen die Evangelische Akademietage an, die bis 2019 Akademiewoche hießen. Jedes Jahr zu einem anderen thematischen Schwerpunkt.
mehrUngerechtigkeit ist Gift für jede Gesellschaft. Diese Grundeinsicht hat 2010 eine Reihe von Hamburger Institutionen dazu gebracht, eine regelmäßige Konferenz zur sozialen Spaltung zu initiieren.
mehrDie Akademie setzt einen Schwerpunkt auf das Thema "digitaler Wandel" und fördert gemäß ihrem Auftrag den gesellschaftlichen Diskurs durch Tagungen und Diskussionen.
mehrDie Mitverantwortung für die Entwicklung und Gestaltung der Stadt ist eine zentrale Aufgabe der Kirche. Sie orientiert sich an der Vision einer gerechten Stadt und pflegt den Dialog mit der urbanen Kultur.
mehrDas Rostocker Büro unserer Evangelischen Akademie hat sich zusammen mit den Evangelischen Akademien in Wittenberg und Neudietendorf an dem Modellprojekt "Vitalisierung ländlicher Räume durch intergenerative Zusammenarbeit" beteiligt.
mehr