logo

Publikationen

70 Jahre Grundgesetz

POLIS. Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung Wochenschau-Verlag
1/2019 Schwerpunktthema: 70 Jahre Grundgesetz
ISBN: po1_19 (Print) / po1_19 pdf (PDF)
Preis: ab 5 Euro

zu den Texten >

 

Seite 10 – 12
Klaus-Dieter Kaiser: Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassungsdiskussion Anfang der 90er-Jahre

Akademie-Direktor Klaus-Dieter Kaiser zeigt auf, dass sich das deutsche Grundgesetz nicht nur in den ersten 40 Jahren nach seinem Inkrafttreten, sondern auch fast 30 Jahre im wiedervereinten Deutschland bewährt hat – wenngleich die Bedingungen 1990 durch das Implodieren der DDR ungünstig waren. Im Blick zurück ist es vielen Menschen in Ostdeutschland bislang nicht vollständig gelungen, sich mit dem neuen Staat und der neuen Gesellschaft zu identifizieren. Was in diesem Prozess eine Verfassung leisten kann und muss, ist zu diskutieren.

Seite 20 – 23
Claudia Carla, Claudia Kühhirt: Spiel mit den Grundrechten

Die Akademie-Studienleiterinnen für gesellschaftspolitische Jugendbildung und Demokratiebildung stellen das von der Evangelischen Akademie und ihren Regionalzentren für demokratische Kultur entwickelte Kartenspiel "GG20. Spiel mit den Grundrechten" vor. Das mehrsprachige Spiel liegt bereits in der 3 Auflage vor, inzwischen auch als Outdoor-Variante und in Kürze als Computerspiel, und wurde seit 2017 rund 3000 Mal abgegeben. Es ermöglicht die spielerische Auseinandersetzung mit den Grundrechten und bietet durch die witzigen Illustrationen auch Kindern ab etwa zwölf Jahren einen leichten Einstieg in die Thematik.