29. August 2025, 18.30 Uhr - 31. August 2025, 13.00 Uhr
Güstrow, Haus der Kirche, Grüner Winkel 10
Energiewende gestalten
Chancen und Herausforderungen für kleine Kommunen | Spaziergänge in Mecklenburg-Vorpommern
Tagung

Akademie-Studienleitung: Dr. Tanja Flehinghaus-Roux
Mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA)

Teilnahmegebühr: 130 Euro DZ, 150 Euro EZ, 50 Euro Exkursionsbeitrag

Gefördert durch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung.

Programm

Anmeldung erforderlich

Anmeldung

Adresse: Haus der Kirche
Grüner Winkel 10, 18273 Güstrow

Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen dezentral erzeugen und bereitstellen: das ist die große Chance der Energiewende. Gerade der ländliche Raum bietet die Möglichkeit, über PVAnlagen,
Windräder oder auch die Verwertung von Biomasse Energie für die Verwendung vor Ort zu erzeugen. Entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung von kommunalen Energiewendeprojekten ist die Einbeziehung der dort lebenden Menschen. Wir machen uns auf den Weg und besuchen Orte und Initiativen, die sich für eine klimafreundliche Versorgung mit Strom oder Wärme einsetzen.
Bild: Ole Steindorf-Sabath