Akademie-Studienleitung: Claudia Carla, Claudia Kühhirt
Teilnahmegebühr: -
Anmeldung nicht erforderlich
Adresse: Evangelische Akademie der Nordkirche, Am Ziegenmarkt 4, 18055 Rostock
Im Sommer 1992 kam es in Rostock-Lichtenhagen zu tagelangen rassistischen Ausschreitungen. Halle und Hanau sind kürzlich zu Orten und Symbolen rassistischer Gewalt geworden. Wir möchten darüber ins Gespräch kommen, wie man diese Ereignisse in der Arbeit mit jungen Menschen thematisieren und wie politisch-historische Bildung medial vermittelt werden kann. Mit der App Actionbound gehen wir an Orte des Gedenkens in der Rostocker Innenstadt und erleben Geschichte multimedial.
Die Veranstaltung endet in der FRIEDA, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
Informationen dazu gibt es hier > und bei den Akademie-Studienleiterinnen Claudia Carla > und Claudia Kuhhirt >
In Kooperation mit der Arbeitsstelle Politische Bildung der Universität Rostock und der Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
Die Teilnahme ist kostenlos
Gefördert durch die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung und das Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Bitte melden Sie sich per Mail>, wenn Sie auf die Warteliste möchten.
Programm >