1984 veröffentlichte der Singer-Songwriter Leonard Cohen seine bis heute gefeierte Hymne „Hallelujah“, ein Song, der zunächst von der Plattenfirma abgelehnt wurde und schließlich als Welthit in die Geschichte einging. Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial zeichnet die Dokumentation anhand der bewegten Reise dieses Songs ein vielschichtiges Porträt einer musikalischen Legende. Seine Weltpremiere feierte die Dokumentation im vergangenen Jahr im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2021.